Reflexive Verben zeichnen sich durch die einzigartige Verknüpfung von Subjekt und Objekt aus, indem beide auf dieselbe Person oder Sache verweisen. Dieses sprachliche Phänomen lässt sich hervorragend als spannende Lehrsequenz gestalten.
Das Arbeitsblatt bietet zum einen einen Überblick über die wichtigsten reflexiven Verben als auch ein gutes Übungsmaterial, das binnendifferenzierend eingesetzt werden kann.

Ziel
Üben der reflexiven Verben
Dauer
25 Minuten
Aufgabenstellung
Bilden Sie Sätze im Perfekt mit den folgenden Verben. Wechseln Sie dabei immer die Konjugation, also ich, du, er usw. Verwenden Sie dabei am Anfang einen Nebensatz mit dass!
Beispiele:
sich sehnen nach Ich finde, dass er sich zur sehr nach ihr gesehnt hat.
sich verlieben in Ich glaube, dass sie sich ineinander verliebt haben.
sich lieben sich verloben sich scheiden lassen sich bedanken sich freuen sich konzentrieren auf sich erinnern an sich interessieren für sich erkundigen sich entschuldigen für/bei sich vorbereiten auf sich bewegen sich verwählen sich rasieren sich einreiben sich kennen sich kämmen sich waschen sich duschen sich anziehen sich wünschen sich kennen lernen sich mögen sich akzeptieren sich verhalten sich benehmen
Download
Reflexive Verben als PDF.
Bild für canva: Gettyimages.